Eine Frau schreibt eine Abschiedsmail an Kollegen

Abschiedsmail an Kollegen: Tipps und Muster

Abschiede fallen meist schwer. Besonders dann, wenn man sich nicht nur aus dem Berufsleben, sondern auch von den lieb gewonnenen Kollegen verabschieden muss. Wer in Rente geht, die Firma für einige Zeit wegen Mutterschutz verlässt oder seinen Weg in einem neuen Unternehmen weiterführt, der will sich sicher von seinen Kollegen verabschieden. Meist geschieht das in Form einer Abschiedsmail an Kollegen. Wir haben Tipps, Formulierungsbeispiele und Muster.

Abschiedsmail an die Kollegen: Achte auf diese Grundregeln

Es gibt unterschiedliche Gründe für eine Abschiedsmail an Kollegen. Einige Kollegen verabschieden sich in den Ruhestand, andere gehen in den Mutterschutz und wieder andere unterbrechen oder beenden gar nicht ihre Erwerbstätigkeit, sondern wechseln einfach nur den Arbeitgeber.

In allen genannten Fällen ist es jedoch eine gute Idee, sich von seinen Kollegen zu verabschieden. Wenn man noch im Erwerbsleben steht, kann es schließlich sein, dass man sich irgendwann wieder begegnet – vor allem, wenn man nur den Arbeitgeber wechselt, aber in der Branche bleibt.

Möchte man nach dem Mutterschutz wieder zu seinem Arbeitgeber zurückkehren, hat es ebenfalls Vorteile, wenn man eine Abschiedsmail an Kollegen schickt und anbietet, in Kontakt zu bleiben.

Auch wer in den Ruhestand geht, möchte das in der Regel mit einem guten Gefühl machen und nicht die letzten Tage im Erwerbsleben mit Groll zubringen. Du siehst also: Zum Abschied Danke für die gute Zusammenarbeit zu sagen, ist meist eine gute Idee.

Abschied von Kollegen: So gelingt die Abschiedsmail

Bevor wir uns um den eigentlichen Text für deine Abschiedsmail kümmern, gibt es einige Fragen zu beantworten, die du dir schon im Vorfeld stellen kannst:

  1. An wen soll die Abschiedsmail gehen? Eines ist klar: Wenn du die Mail an deine Kollegen schickst und dich bei ihnen für die Zusammenarbeit bedanken möchtest, sollte nicht dein Vorgesetzter oder gar der Chef im CC stehen. Für Mails an die Führungsriege gelten noch einmal ganz andere Voraussetzungen. Wenn du in einem kleinen Team mit immer den gleichen Kollegen gearbeitet hast, mit deinen übrigen Kollegen aber häufig in der Pause und bei Team-Events zu tun hattest, kannst du dir überlegen, mehrere Abschiedsmails zu schreiben: eine an dein Kernteam, dem du auf diese Weise Danke für die Zusammenarbeit sagst, und eine weitere Mail an die übrigen Kollegen, bei denen du dich auf diese Weise für deren Kollegialität und Umgänglichkeit bedankst. Hast du dagegen mit allen Kollegen mehr oder weniger gleichermaßen eng zusammengearbeitet, kannst du eine Abschiedsmail an den großen Kreis schicken. Verlässt du einen großen Konzern, bei dem du noch nicht einmal alle Mitarbeiter mit Namen kennst, macht es wenig Sinn, eine Abschiedsmail an alle Kollegen zu schicken.
  2. Was willst du sagen? Wenn dir der Abschied von deinen Kollegen schwerfällt, willst du bestimmt besonders viel Wertschätzung ausdrücken und deutlich machen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit und die Unterstützung deiner Kollegen war. Du kannst dich daher in deiner Abschiedsmail für die tollen gemeinsamen Erfahrungen bedanken. Vielleicht fallen dir ein oder zwei Beispiele ein, an denen möglichst viele Kollegen beteiligt waren, die du in deiner Abschiedsmail nennen kannst. So bliebst du mit einer lustigen Anekdote oder mit einem großen, gemeinsam errungenen Erfolg in Erinnerung.
  3. Willst du die Gründe nennen? Du solltest dir ebenfalls Gedanken darüber machen, ob du die wirklichen Gründe für deinen Abschied von der Firma nennen möchtest. Es könnte ja sein, dass du das Unternehmen verlässt, weil du mit deinem Vorgesetzten nicht mehr zurechtkommst. Deine Kollegen in deiner Abschiedsmail in interne Probleme einzuweihen, dürfte nicht der richtige Ort sein. Verlässt du dagegen das Unternehmen, weil du nach dem Mutterschutz eine lange Elternzeit planst und dich danach komplett deiner Familie widmen möchtest, könntest du das in deiner Abschiedsmail verraten. Auch hier kommt es darauf an, wie dein Verhältnis zu deinen Kollegen ist und wie du deine weitere berufliche Situation planst.
  4. Wie lang soll deine Abschiedsmail sein? Die Länge deiner Mail hängt damit zusammen, wie viel du verraten möchtest. Grundsätzlich gilt jedoch, dass deine Abschiedsmail nicht mehrere Seiten lang sein sollte, denn das könnte schnell zu langatmig sein. Versuche stattdessen, alles zu sagen, was du sagen möchtest, dich dabei aber kurzzufassen. Vor allem Wiederholungen solltest du vermeiden.
  5. Welchen Tonfall möchtest du wählen? Soll die Abschiedsmail an deine Kollegen eher leger und lustig werden oder möchtest du auch in deiner letzten Nachricht an deine Kollegen eher professionelle Distanz wahren? Auch das ist eine der grundsätzlichen Fragen, auf die du dir unbedingt vorab eine Antwort überlegen solltest.
  6. Möchtest du deine Kontaktdaten weitergeben? Möchtest du deinen ehemaligen Kollegen eine Möglichkeit geben, dich auch nach deinem Ausscheiden aus der Firma zu kontaktieren? Dann kannst du zum Beispiel deine private E-Mail-Adresse oder deine private Telefonnummer in der Abschiedsmail angeben. Vielleicht willst du deine Kontaktdaten aber auch nur an ausgewählte Kollegen weitergeben? Dann solltest du das in einer gesonderten E-Mail machen, die du nur an diesen Personenkreis schickst.

Abschiedsschreiben an Kollegen: Zwei weitere Tipps

Neben den oben genannten Fragen könnten dir diese beiden Tipps ebenfalls helfen, wenn du eine Abschiedsmail an Kollegen schreiben willst:

  1. Bleibe positiv: Eine Abschiedsmail ist nicht der richtige Ort, um seinen Kummer oder Ärger über den Vorgesetzten loszuwerden. Stattdessen sollte die Nachricht durchweg positiv, vielleicht sogar lustig sein. Das ist vor allem dann eine Möglichkeit, wenn dir der Abschied von deinen Kollegen schwerfällt und du traurig darüber bist, bald nicht mehr mit ihnen zusammenzuarbeiten.
  2. Hinterlasse gute Wünsche: Denke auch daran, dich nicht nur von deinen Kollegen zu verabschieden und dich für die Zusammenarbeit in der Vergangenheit zu bedanken, sondern richte den Blick auch in die Zukunft. Wünsche deinen Kollegen für ihre berufliche Zukunft alles Gute.

Zum Abschied Danke für die gute Zusammenarbeit sagen: Eine Vorlage

Wenn du dich nun fragst, wie all diese Tipps denn nun in einer Abschiedsmail umgesetzt aussehen, haben wir hier eine Hilfe für dich: eine Vorlage für ein mögliches Abschiedsschreiben an Kollegen, die du nach deinen Wünschen anpassen kannst.

Abschiedsmail wegen Mutterschutz

Du verabschiedest dich in den Mutterschutz und möchtest zum Abschied Danke für die gute Zusammenarbeit sagen, suchst aber noch eine Vorlage? Dann kann dir vielleicht dieses Muster für eine Abschiedsmail helfen.

Betreff: Es geht in den Mutterschutz

Liebe Kollegen,

wie ihr bestimmt schon gehört habt, verabschiede ich mich in den Mutterschutz.

Bevor ich eine kleine Auszeit einlege, möchte ich mich bei euch noch auf diesem Weg verabschieden.

Habt ganz herzlichen Dank für die tolle Zeit mit euch, eure Unterstützung und die vielen lustigen Momente, die wir gemeinsam erlebt haben. Es ist und bleibt großartig, Teil eines solch tollen Teams zu sein. Daher freue ich mich schon sehr darauf, bald wieder zurückzukehren.

In meiner Abwesenheit könnt ihr euch an Pascal Müller wenden – er wird für mich einspringen.

Also, macht’s gut und sammelt viele Erfolge, damit ihr viel zu erzählen habt, wenn ich wieder da bin.

Ich freue mich schon sehr!

Bis bald

eure Bianca

Ich bin dann mal weg: Lustige Abschiedsmail an Kollegen – ein Muster

Betreff: Ich bin dann mal weg! 😄

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, ihr seid alle bereit für eine kleine Pause von mir. Denn ja, ihr habt es richtig erraten – ich bin dann mal weg!

Die Zeit hier mit euch war wirklich fantastisch und ich werde euch und all die tollen Momente definitiv vermissen.

Aber keine Sorge, ich werde mich nicht zu sehr ausruhen! Ich plane, meine Pausen mit einem Baby in der einen und einer Tasse Kaffee in der anderen Hand zu verbringen. Wer weiß, vielleicht bringe ich dem Nachwuchs bei, wie man einen perfekten Espresso zubereitet, bevor er überhaupt laufen kann!

Während ich weg bin, bitte ich euch, die Bürokaffeemaschine in meinem Namen gut zu behandeln und sicherzustellen, dass die Witze auf einem angemessenen Niveau bleiben. Ich erwarte eine vollständige Berichterstattung, wenn ich zurückkehre!

Bis dahin werde ich euch vermissen, aber ich freue mich schon darauf, euch alle wiederzusehen und euch zu erzählen, wie mein neues Abenteuer als Elternteil verläuft.

Bleibt fantastisch und macht nicht zu viel Unsinn ohne mich!

Liebe Grüße

Heike

Abschiedsschreiben an Kollegen – Abschied in die Rente

Betreff: Auf Wiedersehen und hallo Rente!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

heute ist ein ganz besonderer Tag für mich, denn ich möchte euch mitteilen, dass ich mich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiede.

Es war eine unglaubliche Reise, all die Jahre hier bei Firma Müller und mit euch als Kollegen. Ich habe so viele wunderbare Menschen kennengelernt und unvergessliche Momente erlebt, die ich für immer in meinem Herzen tragen werde.

Eure Unterstützung, euer Engagement und eure Freundschaft haben diesen Job zu etwas ganz Besonderem gemacht und dafür bin ich unendlich dankbar.

Während ich mich von meinem Schreibtisch und den täglichen Arbeitsroutinen verabschiede, freue ich mich auf all die neuen Abenteuer, die der Ruhestand mit sich bringen wird.

Endlich habe ich Zeit, mich meinen Hobbys zu widmen, Reisen zu unternehmen und einfach das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Ich möchte mich bei jedem Einzelnen von euch für die wundervolle Zusammenarbeit bedanken. Ihr wart nicht nur Kollegen, sondern seid auch zu Freunden geworden. Ich werde die gemeinsamen Stunden im Büro sehr vermissen.

Es würde mich freuen, wenn wir in Kontakt bleiben könnten, denn auch wenn ich nicht mehr hier bin, werde ich euch sicherlich nicht vergessen! Ich plane, regelmäßig vorbeizuschauen und zu sehen, wie es euch allen geht.

Ich wünsche euch allen weiterhin viel Erfolg und Freude bei allem, was ihr macht. Möge das Leben euch viele glückliche Momente und Erfolge bringen.

Auf Wiedersehen und bis bald!

Mit lieben Grüßen

Hans

Bildnachweis: sitthiphong / Shutterstock.com


Nach oben scrollen