Ein Mann verlässt das Büro, wie kann man Kollegen verabschieden?

Kollegen verabschieden: Wie man gebührend Abschied nimmt

Früher blieben Arbeitnehmer häufig von der Ausbildung bis zur Rente bei einem Arbeitgeber. Heute wechseln Mitarbeiter den Arbeitgeber durchaus öfter. Die Zurückbleibenden stellen sich dann oft die Frage, wie sie den Abschied von der Kollegin oder dem Kollegen gestalten sollen, damit dieser sowohl wertschätzend als auch herzlich ist. Wir haben einige Formulierungsbeispiele für Abschiedskarte und Abschiedsrede für Kollegen zusammengetragen und geben Tipps, was beim Abschied von Kollegen sonst noch zu bedenken ist.

Abschied von Kollegen: Das ist zu beachten

Der Abschied von einer lieb gewonnenen Kollegin oder einem Kollegen fällt vielen Arbeitnehmern schwer. Häufig ist die Verabschiedung mit gemischten Gefühlen verbunden. Wenn die Kollegin oder der Kollege in den Ruhestand geht und sich darauf freut, möchte man sich natürlich mit ihr oder ihm freuen. Gleichzeitig wird man die Kollegin oder den Kollegen sicher vermissen, weil man jahrelang ein gutes Team war.

So schwer es auch fällt: Die Verabschiedung sollte man nutzen, um noch einmal die vergangene Zeit Revue passieren zu lassen und seine Wertschätzung auszudrücken.

Auch Erinnerungen an gemeinsame Erfolge, lustige Team-Events oder andere Veranstaltungen eignen sich dafür, um beim Abschied der Kollegin oder des Kollegen noch einmal Raum zu bekommen.

Seine Wertschätzung zum Abschied kann man aber nicht nur durch die passenden Abschiedsworte zum Ausdruck bringen. Auch kleine Geschenke oder eine Abschiedsfeier sind Möglichkeiten, zu zeigen, wie wichtig die Zusammenarbeit war und welchen Einfluss der Mitarbeiter auf das gesamte Team hatte.

Kollegenabschied: Zum Abschied der Kollegin an die Zukunft denken

Der Abschied der Arbeitskollegin oder des Arbeitskollegen sollte nicht nur ein Rückblick sein. Schließlich steht die Kollegin oder der Kollege vor dem Übergang in den Ruhestand oder vor einer neuen beruflichen Herausforderung. Das bedeutet, dass sich für die Person, die das Unternehmen verlässt, in der Regel deutlich mehr ändert als für die Kollegen, die bleiben und ihre Arbeit wie gewohnt fortsetzen.

Besonders schön wird der Abschied der Kollegin oder des Kollegen, wenn die verbleibenden Kollegen genau diese Situation würdigen und Interesse an den Plänen der ausscheidenden Person zeigen. Vielleicht bietet sich die Gelegenheit, in einer Abschiedsrede auf den neuen Lebensabschnitt der Kollegin oder des Kollegen einzugehen.

Kollegen verabschieden: Abschiedskarte, kleine Feier und Geschenke

Zum Abschied einer Kollegin oder eines Kollegen bietet es sich an, eine schöne Abschiedskarte zu gestalten, die von den anderen Kollegen unterschrieben wird. So kann man noch einmal seine Wünsche zum Abschied übermitteln. Wer längere Botschaften verfassen möchte, sollte statt einer Abschiedskarte lieber einen längeren Brief schreiben.

Abhängig davon, wie das Betriebsklima vor Ort ist, könnte sich auch eine kleine Abschiedsfeier im Büro anbieten. Wenn die Vorgesetzten solche Unterbrechungen der Arbeitszeit nicht gern sehen, kann die Feier auch auf den Feierabend verlegt werden. So könnten sich zum Beispiel einige Kollegen zusammentun, um den Abschied der Kollegin oder des Kollegen bei einem gemeinsamen Essen zu feiern.

Eine solche kleine Feier kann auch in die Mittagspause verlegt werden. In diesem Fall muss natürlich darauf geachtet werden, dass kein Alkohol ausgeschenkt wird und die Feier pünktlich endet, damit alle Beschäftigten rechtzeitig wieder am Arbeitsplatz sind.

Kollegen mit Geschenken verabschieden

Geschenke sind ebenfalls eine schöne Möglichkeit, die Verabschiedung zu zelebrieren und der Kollegin oder dem Kollegen eine Freude zu bereiten. Die Geschenke sollten dabei so ausgewählt werden, dass die Schenkenden auf die Vorlieben und Hobbys der ausscheidenden Person eingehen.

Auch praktische Geschenke, die sich für den Ruhestand eignen, sind eine gute Idee. Das kann ein Gutschein für ein Wellness-Wochenende sein, ein Zeitschriftenabonnement oder ein Buch, das zu den Interessen der Kollegin oder des Kollegen passt. Die Auswahl des Geschenks sollte zeigen, dass sich die Kollegen Gedanken gemacht haben und ihre Wertschätzung für die gemeinsame Zeit zum Ausdruck bringen möchten.

Abschiedskarten für Kollegen: Abschiedssprüche für Kollegen

Die richtigen Abschiedsworte für die Kollegin oder den Kollegen zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach. Doch wer eine schöne Abschiedskarte oder gar eine Rede zum Abschied schreiben möchte, kommt nicht umhin, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Wir haben einige Beispiele zusammengestellt, die sich für eine Abschiedskarte oder eine Rede zum Abschied der Kollegin oder des Kollegen eignen können:

Beispiele: Abschiedsspruch für Kollegin oder Kollegen

  1. Liebe Karin, wir wünschen dir von Herzen alles Gute für alles, was noch kommt. Danke für die schöne Zeit und bleib so, wie du bist!
  2. Lieber Markus, die Zeit mit dir war eine Bereicherung für unser Team und das ganze Unternehmen. Wir werden dich sehr vermissen und wünschen dir für deinen weiteren beruflichen und privaten Weg alles Gute.
  3. Liebe Marita, wie heißt es so schön: Ein Abschied ist nicht das Ende, sondern der Beginn einer neuen Reise. Wir wünschen dir viel Erfolg und Glück auf deinem weiteren Weg. Komm uns gern wieder besuchen!
  4. Lieber Horst, die Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit bei der Firma Müller werden immer in unseren Herzen bleiben. Danke für alles und alles Gute!
  5. Liebe Heike, mit einem lachenden und einem weinenden Auge heißt es heute Abschied nehmen. Wir werden die Zusammenarbeit mit dir in bester Erinnerung behalten. Hoffentlich merken deine neuen Kollegen schnell, was sie an dir haben. Wenn nicht: Hier steht dir immer eine Tür offen. Bleib so, wie du bist, und vergiss uns nicht!

Das ist dir zu förmlich? Vielleicht findest du etwas passendes bei unseren lustigen Abschiedsworten für Kollegen!

Beispiel: Abschiedsrede für Kollegin oder Kollegen

Auch für diesen Fall, dass jemand aus dem Unternehmen eine Abschiedsrede halten möchte, haben wir eine kleine Musterrede zur Verabschiedung einer Kollegin vorbereitet, die nach eigenen Wünschen abgeändert werden kann:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

heute ist ein trauriger Tag für uns, denn wir müssen uns von einer sehr geschätzten Kollegin verabschieden. Es fällt mir schwer, die richtigen Worte zu finden, denn wir finden es alle sehr schade, dass unser gemeinsamer Weg hier endet.

Kathrin, du hast im Team und im Unternehmen eine herausragende Rolle gespielt. Mehr als sechs Jahre lang warst du eine verlässliche Stütze, wenn es Probleme gab oder einfach nur das ganz normale Tagesgeschäft erledigt werden musste.

Du hast geschafft, was nur wenigen gelingt. Du hast es verstanden, Herzlichkeit mit Engagement und Professionalität zu verbinden und so deinen Kolleginnen und Kollegen stets eine helfende Hand zu sein.

Leider ist heute der Tag gekommen, an dem du das Unternehmen verlässt, um dich einer neuen Aufgabe zu widmen. Im Namen des gesamten Teams und des Vorstandes möchte ich noch einmal betonen, wie sehr wir dich, liebe Kathrin, vermissen werden.

Gleichzeitig wünschen wir dir für deine neue Aufgabe alles Gute. Möge dein Weg von Glück und Erfolg gesegnet sein. Wir werden dich nicht vergessen.

Alles Gute!

Bildnachweis: tsyhun / Shutterstock.com


Nach oben scrollen